Das Bürgerliche Gesetzbuch BGB ist das bedeutendste Gesetzbuch für das Zivilrecht / Privatrecht. Es regelt zivilrechtliche Angelegenheiten rechtlich gleichgestellten Rechtssubjekten. Eine wirtschaftlich rechtliche Person ist nicht zwingend erforderlich. Fast jeder Rechtsschutz Anbieter stellt einen Versicherungsschutz im Privatrecht zur Verfügung. Die Bestimmungen kommen immer dann zur Anwendung, wenn die Spezialvorschriften wie das Handelsrecht nicht gelten. Das umfasst auch Rechtsbereiche wie das Schuldrecht, das Sachenrecht, das Erbrecht als auch das Familienrecht. Rechtsschutzversicherung Zivilrecht
Auf Grund der steigenden Kosten für Rechtsanwalt, Gericht und Sachverständige ist der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung wichtig. In einigen Fällen kommen mehrere Tausend Euro an Prozesskosten zusammen.
Regelungen der Wartezeiten im Bereich Zivilrecht
Rechtsbereich | Ohne Wartzeit | 3 Monate Wartezeit | Sonderregelung |
---|---|---|---|
Privat-Rechtsschutz | Schadenersatz-Rechtsschutz | Arbeits-Rechtsschutz | Rechtsschutz in Unterhaltssachen |
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht | Verwaltungs-Rechtsschutz | Rechtsschutz in Ehesachen | |
Steuer-Rechtsschutz | |||
Straf-Rechtsschutz | |||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Beratungs-Rechtsschutz | |||
Opfer-Rechtsschutz | |||
Verkehrs-Rechtsschutz | Schadenersatz-Rechtsschutz | ||
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht | |||
Steuer-Rechtsschutz | |||
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen | |||
Straf-Rechtsschutz | |||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Sozial-Rechtsschutz | |||
Berufs-Rechtsschutz | Disziplinar- und Standesrechtsschutz | Arbeits-Rechtsschutz | |
Rechtsschutz für Wohn- und Mietangelegenheiten | Steuer-Rechtsschutz | Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz | |
Straf-Rechtsschutz | |||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Spezial-Straf-Rechtsschutz | Straf-Rechtsschutz | ||
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |||
Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz | |||
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen |
Rechtsschutzversicherung Zivilrecht
Beispiel Streitigkeiten, Berechnen der Rechtsschutzversicherung, Schutz, private Rechtsschutz Versicherungen, Wartezeit Übersicht, Verkehr, was versichert ist, Kosten berechnen, Leistungen für einen Anwalt, Beratung.
Zivilrechtliche Angelegenheiten werden im BGB geregelt
Das BGB umfasst eine Reihe von klassischen Nebengebieten, die von der Rechtsschutzversicherung übernommen werden können:
- BgbAllgemeinerTeil
- SchuldRecht
- SachenRecht
- FamilienRecht
- ErbRecht
- HandelsRecht
- GesellschaftsRecht
- ArbeitsRecht
- ZivilProzessRecht
- ErkenntnisVerfahren
- ZwangsVollstreckung
Weitere Rechtsgebiete wie das UrheberRecht als auch das EdvRecht sind Bestandteil des Zivilrechts. Aktuelle Informationen rund um das Familienrecht (Viertes Buch) im Rahmen des Privatrechts haben wir unter https://www.deutsche-rechtsschutzversicherung.de/familienrecht/ für Sie zusammengefasst.
Rechtsschutzversicherung des Zivilrechts
Eine Beratung durch einen Anwalt bekommen Sie immer auch über die Rechtsberatung am Telefon. Der Schutz umfasst eventuell keine Übernahme der Kosten oder bei einem Schaden, allerdings können Sie über die Chancen aufgeklärt werden. Übersicht der Wartezeit bei Streitigkeiten, Baustein mit Haus finden, Berechnen der Kosten, Kontakt zu uns, Leistungen beim Rechtsschutz gegenüberstellen, Top Rechtsschutzversicherung.
Zum Schutz für die Lebensgefährten.
Das Schema des Bundesgesetzbuchs
Das BGB teilt sich in fünf Bücher auf, das Erste Buch umfasst die Allgemeinen Bestimmungen wie den Fristen, Sachen, Verjährung, Willenserklärungen, Bestimmungen von Personen und die Rechte. Im Zweiten wird das Verhältnis zwischen Schuldner und dem Gläubiger geregelt. Das Sachenrecht wird im Dritten Buch geregelt. Das Vierte und Fünfte Buch umfasst die Gesamtheit des Familienrechts und des Erbrechts. Wenn Sie weitere Fragen in Bezug auf das Zivilrecht und der Kostenübernahme der Rechtsschutzversicherungen haben sollten, sprechen Sie uns bitte über das Formular an.
Weitere zivilrechtliche Gebiete
- § 122 BGB: – Schadensersatzanspruch gegenüber dem Anfechtenden gemäß Vertrag – Anfechtung, Willenserklärung)
- § 160 BGB – Schadensersatzanspruch wegen aufschiebender Bedingung gemäß Anwartschaftsrecht, Globalzession, Sicherungübereignung)
- § 179 I BGB: – Schadensersatzanspruch gegenüber dem Vertreter ohne Vertretungsmacht
- Schuldbeitritt oder Schuldübernahme
- Schmerzensgeldanspruch
- Schadensersatz wegen Pflichtverletzung
- vorvertragliches Schuldverhältnis
- Verletzung einer Pflicht nach § 241 II BGB
- Anspruch auf den Verzugsschaden
Die Bewertungen der Advocard Rechtsschutz.
Gesamtranking der Lebensversicherer 2023 bei ServiceValue
Ohne Wartezeiten in den Verkehrs-Rechtsschutz
Im Gegensatz zum Privatrecht wird beim Verkehrsrecht keine Wartezeit der Rechtsschutzversicherung veranschlagt. Die Versicherung kann sofort genutzt werden, um die Kosten für einen Anwalt zu nutzen. Vergleichen Sie auch hier die besten Anbieter in den Bereichen Privat- und Verkehrs-Rechtsschutz. Das Verkehrsrecht ist Teil des Verkehrswesens und umfasst Vorschriften des öffentlichen und des privaten Rechts. Es steht in Verbindung mit der Ortsveränderung von Gütern und Personen.
Strafrecht in der Rechtsschutzversicherung
Das Deutsche Bundesrecht unterscheidet in die Rechtsgebiete Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Sozialrecht, Zivilrecht und dem Strafrecht. Strafrechtliche Angelegenheiten werden im Strafgesetzbuch – StGB definiert. So umfasst das StGB unter anderem auch eine Klage auf Grund von Mord, Körperverletzung, Meineid, Bildung krimineller Vereinigungen, Hausfriedensbruch, Totschlag, Diebstahl, Sachbeschädigungen, Beleidigungen und Bestechungen. Straftaten werden grundsätzlich im Rahmen der Rechtsschutzversicherungen mitversichert. Je nach Tarifangebot des Rechtsschutzversicherers stehen zivilrechtliche Streitigkeiten im Portfolio des Anbieter.