Rechtsschutzversicherung

Menu
  • Rechtsschutzversicherung
  • Rechner
  • Angebot
  • Über mich
  • Bewertungsrichtlinie
  • Aktueller Stiftung Warentest 04/2022
Startseite
Erstberatung
Zahlt Rechtsschutzversicherung Erstberatung

Zahlt Rechtsschutzversicherung Erstberatung

Martin Lange 5 Monaten zurück
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Inhaltsverzeichnis

    • 0.1 gesetzliche Regelungen
  • 1 Stiftung Warentest berichtet über Kosten­grenze bei Erst­beratung

Aus dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte RVG geht hervor, dass die Erstberatung auf 190 Euro beschränkt ist. Mittlerweile sind es 250 Euro. Wenn Sie einen geringen Selbstbehalt vereinbart haben oder die Selbstbeteiligung unter dieser Summe liegt, dann wird die Erstberatung erstattet. Beträgt der Selbstbehalt 150 Euro, dann übernimmt die Rechtsschutzversicherung üblicherweise die restlichen 40 Euro. Eine Kostenübernahme von eher geringen Gebühren ist jedoch nicht immer empfehlenswert. Zahlt Rechtsschutzversicherung Erstberatung.

Um die Erstberatungsgebühr zu entgehen, können Sie auch eine telefonische Rechtsberatung in Anspruch nehmen, um über Chancen und Risiken aufgeklärt werden zu können.

Rechtsschutz Lebensgefährte – eheähnliche Gemeinschaft

gesetzliche Regelungen

„Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
§ 34 Beratung, Gutachten und Mediation
(1) Für einen mündlichen oder schriftlichen Rat oder eine Auskunft (Beratung), die nicht mit einer anderen gebührenpflichtigen Tätigkeit zusammenhängen, für die Ausarbeitung eines schriftlichen Gutachtens und für die Tätigkeit als Mediator soll der Rechtsanwalt auf eine Gebührenvereinbarung hinwirken, soweit in Teil 2 Abschnitt 1 des Vergütungsverzeichnisses keine Gebühren bestimmt sind. Wenn keine Vereinbarung getroffen worden ist, erhält der Rechtsanwalt Gebühren nach den Vorschriften des bürgerlichen Rechts. Ist im Fall des Satzes 2 der Auftraggeber Verbraucher, beträgt die Gebühr für die Beratung oder für die Ausarbeitung eines schriftlichen Gutachtens jeweils höchstens 250 Euro; § 14 Abs. 1 gilt entsprechend; für ein erstes Beratungsgespräch beträgt die Gebühr jedoch höchstens 190 Euro.
(2) Wenn nichts anderes vereinbart ist, ist die Gebühr für die Beratung auf eine Gebühr für eine sonstige Tätigkeit, die mit der Beratung zusammenhängt, anzurechnen.“

Was der Rechtsschutz zahlt. 

I. Erstberatungsgebühr im Rahmen der Rechtsschutzversicherung

Wenn Sie einen Rechtsanwalt suchen, dann ist die Erstberatung sinnvoll, um über die wichtigen Merkmale des Rechtsfalls informiert zu werden. Vorteile der Erstberatung sind:

  • Sicherheit durch Beratung
    Erster Eindruck von Anwalt und Mandant
    Erfolgschancen können eingeschätzt werden
    Kosten sind zu diesem Zeitpunkt noch gering
    Berechnung der Gesamtkosten für Gericht und Co.
    Rechtsberatung und Einschätzung des Rechtsstreites

Eine Beratung hat etliche Vorteile, dabei soll in erster Linie die Unsicherheit des Mandanten geklärt werden.

Rechtsschutz 2 Fälle gleichzeitig

Erstberatungsgebühr vs. telefonische Rechtsberatung Zahlt Rechtsschutzversicherung Erstberatung

Neben der Erstberatung gibt es für Mandanten noch die Möglichkeit der kostenfreien Rechtsberatung durch einen Anwalt der Rechtsschutzversicherung. Dabei bietet die Versicherung eine Möglichkeit, um Anwaltskosten bereits im Vorfeld zu vermeiden. Es erfolgt ebenfalls eine Aufklärung über die Risiken und Chancen. Anwälte zu allen Rechtsthemen können die Mandanten aufklären. Die Anwaltskosten können gemieden werden.

Stiftung Warentest berichtet über Kosten­grenze bei Erst­beratung

Laut Stiftung Warentest gibt es eine Kosten­grenze bei Erst­beratung durch einen Fachanwalt. Darüber hinaus gibt es weitere hilfreiche Tipps:

  1. Kosten­grenze bei Erst­beratung nicht mehr als 250 Euro
    160 000 zugelassene Rechts­anwälte in Deutsch­land
    Problem ist die Angebots­fülle und die Anwaltssuche
    Angst vor unkalkulier­baren Rechts­anwalts­honoraren
    Honorar für eine außerge­richt­liche Beratung
    Auslagen und Mehr­wert­steuer sind in den Kosten inklusive
    Mit einer Rechts­schutz­versicherung Kostenrisiko ausschließen
    Schlichtungs­stelle bei Streit mit dem Anwalt

In 2021 kürt die Stiftung Warentest neue Testsieger im Bereich Rechtsschutzversicherung. Dabei können 58 Tarife ein gutes Testergebnis erzielen. Mit einem guten Testergebnis versehen wurden folgende Anbieter:

  • ADAC
  • Allianz
  • Condor
  • R+V
  • VGH
  • Allrecht/Deurag
  • ERGO
  • Ideal
  • BGV Badische
  • WGV
  • Auxilia
  • DMB
  • VRK

Unsere Partner vergleichen >

Zahlt Rechtsschutzversicherung Erstberatung

Anwaltskosten bei Gericht für einen Anwalt, Stellen, wer was übernimmt, Recht, RVG, Kontakt, Kosten, Fragen und Tipps.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Über den Autor

Martin Lange
Mehr von diesem Autor

Kostenloser Vergleich

Rechtsschutz

Unsere Partner vergleichen >

Unsere Empfehlung



ARAG Rechtsschutz Tarif:5 out of 5 stars (5 / 5)

Aktuelle Beiträge

Asstel Rechtsschutz Erfahrungen

RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG VEREIN VERGLEICH DER KOSTEN

Rechtsschutz komplett Kosten

Rechtsschutzversicherung Copyright © 2023. Theme by Bundesweite Webseiten Manufaktur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erstinformation