Inhaltsverzeichnis
Die Abgrenzung zwischen dem privaten und dem öffentlichen Recht ist nicht immer klar. Einige Rechtsfragen sind strittig. Grundlegend umfassen die Leistungsmerkmale der Rechtsschutzversicherungen sowohl das öffentliche Recht als auch das private Recht. Mindestens jedoch erhalten die Versicherten eine telefonische Rechtsberatung durch einen Fachanwalt. In der Bundesrepublik Deutschland herrscht die Theorie der modifizierten Subjektstheorie, um differenzieren zu können. Die Rechtsschutz im öffentlichen Recht
Vergleichen Sie hier die Rechtsschutz Angebote und erhalten einen Versicherungsschutz, der im öffentlichen und privaten Fragen zur Seite steht.
ascore Ranking 2019
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG
|
ADVOCARD-360°-PRIVAT (01.2019)
|
5 Sterne
|
ARAG SE
|
ARAG Aktiv-Rechtsschutz Basis (§ 26 b)
|
4,5 Sterne
|
ARAG SE
|
ARAG Aktiv-Rechtsschutz Komfort (§ 26)
|
6 Sterne
|
ARAG SE
|
ARAG Aktiv-Rechtsschutz Premium (§ 26 p)
|
6 Sterne
|
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
|
Bausteine P, B, V, I (ARB 2018)
|
5,5 Sterne
|
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
|
Bausteine P, B, V, I, +p, JWp, S+p (ARB 2018)
|
6 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO classic
|
4,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO comfort
|
4,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO complete
|
4,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
classic
|
5 Sterne
|
D.A.S. Rechtsschutz (ERGO Versicherung AG)
|
D.A.S. Premium RS Familie/Single 10.2018
|
6 Sterne
|
D.A.S. Rechtsschutz (ERGO Versicherung AG)
|
D.A.S. Rechtsschutz Familie/Single 10.2018
|
4,5 Sterne
|
DMB Rechtsschutz-Versicherung AG
|
Expert
|
5 Sterne
|
IDEAL Versicherung AG
|
IDEAL RechtSchutz Singletarif
|
4,5 Sterne
|
IDEAL Versicherung AG
|
IDEAL RechtSchutz Familientarif
|
4,5 Sterne
|
IDEAL Versicherung AG
|
IDEAL RechtSchutz mit Zusatzbaustein PremiumPlus (Familientarif)
|
5 Sterne
|
IDEAL Versicherung AG
|
IDEAL RechtSchutz mit Zusatzbaustein PremiumPlus (Singletarif)
|
5 Sterne
|
AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG
|
JURPRIVAT 2016
|
6 Sterne
|
maxpool GmbH
|
Komfort RS Familie/Single
|
4,5 Sterne
|
maxpool GmbH
|
max-Rechtsschutz Premium
|
6 Sterne
|
Modifizierte Subjektstheorie beim Rechtsschutz
Zwar soll es laut Bundesgericht keinen Verzug zwischen den Theorien geben, dennoch kommt der modifizierte Subjektstheorie in der BRD eine ganz besondere Rolle zu. So wird diese Zuordnungstheorie angewandt, wenn die Gesetzesnorm ohne Ausnahme einen Träger hoheitlicher Gewalt verpflichtet oder berechtigt. Dann spricht man vom öffentlichen Recht. Sollten sich hierbei Ausnahmen ergeben, dann ist vom Privatrecht die Rede. Zwar erfährt auch diese Theorie viel Kritik, dennoch ist der Ansatz klar und bietet die beste Abgrenzung zum Privatrecht. Die Definition erfolgt im § 928 II BGB.
Verwaltungsgerichtliche Probleme und Schwierigkeiten, öffentliches Recht, Regelungen in der Europäischen Union und passende Fachgebiete.
Weitere Themen rund um die Rechtsschutzversicherung:
Das Privatrecht in der Rechtsschutzversicherung Die Rechtsschutz im öffentlichen Recht
Das Privatrecht ist Bestandteil einer jeden Privatrechtsschutzversicherung. Darüber hinaus lassen sich auch andere Rechtsgebiete im Schutz integrieren. Das gilt insbesondere für die Rechtsgebiete:
- Firmenrechtsschutz
- Berufsrechtsschutz
- Verkehrsrechtsschutz
- Mietrechtsschutz
Die meisten Rechtsstreitigkeiten kommen zwischen privaten Bürgern zustande. Am kompliziertesten ist das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter.
Beispiele für das öffentliche Recht Die Rechtsschutz im öffentlichen Recht
Das öffentliche Recht kommt insbesondere dann zur Anwendung, wenn es um die öffentliche Gewalt geht. So handelt es sich um ein Teil der Rechtsordnung, die die Beziehung zwischen Privatrechtssubjekten (der Bürger) und dem Staat definiert. Das Privatrecht hingegen umfasst die rechtliche Betrachtungsweise zwischen den einzelnen Bürgern, Rechtsbeziehungen der Verwaltungsträger werden nicht geregelt. Auch die gewerbliche Rechtsschutzversicherung ist ein wichtiges Teilfeld. Mehr dazu unter https://www.deutsche-rechtsschutzversicherung.de/warum-der-rechtsschutz-fuer-selbstaendige-so-wichtig-sein-kann/.
Laut Uni Speyer
- I. Verfassungsrecht und Staatsorganisationsrecht
II. Justizrecht
III. Verwaltungsorganisation und Allgemeines Verwaltungsrecht
IV. Kommunal- und Kommunalabgabenrecht
V. Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Ausländerrecht
VI. Bauordnungsrecht, Nachbarrecht
VII. Kultur und Bildung
VIII. Öffentlicher Dienst
IX. Umwelt- und Infrastrukturrecht
X. Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Artikel des öffentlichen Rechts, öffentliches Recht und die europäischen Regelungen.