Die Allrecht Rechtsschutzversicherung erlangte in der letzten Bewertung von der Stiftung Warentest eine gute Testnote. Kunden berichten von guten Allrecht Rechtsschutzversicherung Erfahrungen, also ist die Versicherung eine echte Empfehlung. Hilfreich bei der Suche nach dem richtigen Tarif ist es, einen Testbericht zu lesen. Im Anschluss kann jeder Kunde für sich selbst entscheiden, ob die Wahl befriedigend ausfällt, oder nicht. Wir nehmen den Versicherer einmal näher unter die Lupe und auch die aktuellen Testergebnisse. Stiftung Warentest Ausgabe März 2021 Rechtsschutzversicherung: Allrecht / Deurag Privat mit GUT (2,2).
Rechtsschutzversicherung 04/2022 laut test.de: Allrecht/Deurag QUALITÄTSURTEIL GUT (2,5) Allrecht Rechtsschutzversicherung Erfahrungen
Eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie und Ihre Familie in allen Rechtsfragen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne beim Antrag und wissen worauf es beim Versicherungsschutz ankommt. Mit dem Formular können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten.
Rechtsschutzversicherung 04/2022 laut test.de
- Allrecht/Deurag
Privat
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 348 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 39 Euro
QUALITÄTSURTEIL GUT (2,5)
Versicherungsbedingungen gut (2,5)
Verständlichkeit gut (2,4)
Allrecht Rechtsschutzversicherung Erfahrungen
Arag Bewertung anzeigen, Sterne, Test, Vergleichen, Bewertungen.
Die Produkte der Allrecht Rechtsschutzversicherung
Die Allrecht Rechtsschutzversicherung stellt mehrere Tarife für ihre Kunden zur Verfügung. Als Kompakt-Pakete bietet sie daher die folgenden Versicherungen an:
Für Selbständige:
- Rechtsschutz für Handel, Handwerk und Gewerbe
- Landwirtschafts- und Verkehrs-Rechtsschutz
- Firmen-Vertragsrechtsschutz
Private Rechtsschutzversicherung:
- Rechtsschutz für den privaten Bereich
Wohnung und Vermietung:
- Haus- und Wohnungsrechtsschutz
Für den Straßenverkehr:
- Verkehrs-Einzel-Rechtsschutz
- Fahrzeug-Rechtsschutz
- Verkehr-Pauschal-Rechtsschutz
Ein sehr großer Vorteil bei der Allrecht ist die individuelle Zusammenstellung der Rechtsschutzversicherung. So kann jeder für sich selbst entscheiden, welche Komponenten er gerne in seiner Rechtsschutzversicherung absichern möchte. Dies gibt Selbständigen, Privatleuten und größeren Unternehmen die Chance, eine ausgewogene Absicherung zu erhalten. Vergleichen Sie auch bei uns die Rechtsschutz Tarife der verschiedenen Versicherungen, die bei uns im Vergleich stehen. Weitere Themen wie Bewertungen der Tarife und Rechtsschutz Anbieter und wer was bietet bei uns.
Allrecht Rechtsschutzversicherung Erfahrungen und Bewertung der Kündigung
Eine Kündigung kann immer dann eingereicht werden, wenn Sie einen besseren Vertrag gefunden haben sollten oder nicht mehr zufrieden mit der Versicherung sein sollten. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine schriftliche Kündigung sinnvoller ist. Darüber hinaus sollten Sie sich immer auch eine Bestätigung der Kündigung einholen, um auf der sicheren Seite sein zu können.
Die Vorteile der Allrecht Rechtsschutzversicherung Erfahrungen

Allrecht Rechtsschutzversicherung Erfahrungen
Die Allrecht bietet ihren Kunden einige Vorteile im Rahmen der Rechtsschutzversicherung. Darunter befinden sich beispielsweise:
- eine unbegrenzte Deckungssumme, innerhalb Europas
- weltweiter Versicherungsschutz, privat und beruflich
- Übernahme der Kosten bei Hinzuziehung eines Mediators zur Konfliktlösung
- ledige volljährige Kinder sind mitversichert
- selbstgenutzte und eigene Wohnungen sind mitversichert
- Straf-Rechtsschutz privater Natur, inklusive ehrenamtlicher Tätigkeiten
- Rechtsschutz bei Gewaltstraftaten zur Wahrnehmung der rechtlichen Interessen als Opfer
Die Allrecht verlangt in den meisten Fällen eine Selbstbeteiligung, deren Höhe der Versicherte bei Vertragsabschluss selbst bestimmen kann. In besonderen Fällen entfällt diese sogar, wenn es sich beispielsweise um eine Erstberatung handelt, oder der Autor ein vorgelagertes Mediationsverfahren in Anspruch nimmt.
Gute Erfahrungen mit der Rechtsschutz bei der Stiftung Warentest 2015
Die Allrecht Rechtsschutzversicherung untermauert die guten Erfahrungen im Test der Stiftung Warentest. Damals schnitt die Rechtsschutzversicherung gut ab. Überprüft wurden sowohl Standardangebote als auch Tarife für den öffentlichen Dienst. Die Erfahrung zeigt, dass Mitarbeiter solcher Institutionen immer nach einem gesonderten Tarif fragen sollten. Der Modellkunde gab jeweils eine Selbstbeteiligung von 150 oder 250 Euro an. Hier die Ergebnisse, inklusive Jahresbeitrag und Bewertung:
Standardangebote:
- Tarif: Privat – 150 Euro Selbstbehalt – 284 Euro/Jahr – gut (1,8)
- Tarif: Privat – 250 Euro Selbstbehalt – 255 Euro/Jahr – gut (1,8)
Tarife für den öffentlichen Dienst:
- Tarif: Privat – 150 Euro Selbstbehalt – 191 Euro/Jahr – gut (1,8)
- Tarif: Privat – 250 Euro Selbstbehalt – 172 Euro/Jahr – gut (1,8)
Getestet wurden vor allem die privaten Rechtsschutzversicherungen für Familien. Denn gerade hierbei ist ein ausgewogener Schutz sehr sinnvoll. In einem Test von war die Allrecht auch vertreten. Damals mit einem Tarif, der 150 Euro Selbstbehalt forderte und eine Police inklusive Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz beinhaltete. Für einen Aufpreis ließ sich zusätzlich ein Mietrechtsschutz ergänzen. Hier die Erfahrungen im Detail:
Grundtarif: 257 Euro/Jahr – Zusatz Mietrechtsschutz: 33 Euro/Jahr – gut (2,2)
Im ersten als auch zweiten Test lässt sich sehr gut nachvollziehen, dass die Jahresbeiträge steigen, je geringer der Selbstbehalt ausfällt. Daher ist es lohnenswert, sich genau zu überlegen, ob ein höherer Selbstbehalt womöglich sinnvoll wäre.
Weitere gute Erfahrungsberichte der Kosten und Versicherungsbedingungen
Die Allrecht Rechtsschutzversicherung nahm auch an anderen Tests teil, die nur gute Erfahrungen verzeichnen konnten. Hier die Bewertungsdetails und Erfahrungen anderer Fachzeitschriften und Institute:
- Wirtschaftswoche – Policen – Preis-Leistungsverhältnis: sehr gut
- Öko-Test – 1. Rang unter den geprüften Rechtsschutzversicherungen
- Öko-Test – 2. Rang unter den geprüften Rechtsschutzversicherungen
Wer eine gewisse Recherche in Benutzerforen zu Versicherungen betreibt, wird schnell feststellen, dass mit dem Anbieter immer gute Erfahrungen einhergehen. Daher ist die Allrecht Rechtsschutzversicherung eine gute Versicherung, auf die man sich verlassen kann.
Alle Daten und Fakten über die Bewertung
Die Allrecht Rechtsschutzversicherung ist ein Tochterunternehmen der Signal Iduna und wurde etwa mit der Deurag verschmolzen. Innerhalb Deutschlands ist sie durch einige Filialdirektionen präsent und überzeugt mit guten Erfahrungen. Seit über 55 Jahren etabliert sich das Unternehmen auf dem deutschen Markt und ist der größte Rechtsschutzversicherer. Ein hohes Maß an Komfort ist sehr wichtig, im Portfolio befinden sich ausschließlich Rechtsschutzversicherungen. Angeboten wird für berufliche als auch private Kunden.
Marktstudie Rechtsschutzversicherung laut INNO RATA 2016
- Rang Anbieter Tarif INNO-RATIO V INNO-RATA® Preis-Urteil
1 WGV-Versicherung AG Basis-Tarif 171,800 A ★★
2 Concept IF AG III Standard 174,453 A ★★
3 Ideal Versicherung AG Recht-Schutz 175,000 A ★★
4 DMB Rechtsschutz-Versicherung AG Standard 183,633 A ★★
5 Finas Versicherungsmakler GmbH Kompakt-Rechtsschutz 189,193 A ★★
6 Degenia Versicherungsdienst AG Tarif R 191,510 A ★★
7 Degenia Versicherungsdienst AG Classic 191,830 A ★★
8 Badische Rechtsschutzversicherung AG Pro SB 194,083 A ★★
9 Dema Deutsche Versicherungsmakler AG Familiy Protect 195,223 A ★★
10 Concept IF AG II SB Vario 196,175 A ★
11 Concordia Rechtsschutz-Versicherungs-AG Sorglos-Rechtsschutz 199,000 A ★
12 Örag Rechtsschutzversicherungs-AG PVHB 201,365 A ★
13 Domcura AG Magnum 204,485 A ★
14
15 Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG SB Vario 206,500 A ★
16 Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister Medien 207,625 A ★
17 Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe ARB 2008 207,625 A ★
18 WGV-Versicherung AG Optimal-Tarif 208,500 A ★
19 Concept IF AG V Expert 209,503 A ★
20
21 DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG Komfort 211,275 A ★
22 Concept IF AG III Standard mit Spezial-Straf-Rechtsschutz 212,453 A ★
23 Domcura AG Optimum 217,155 A ★
24 DMB Rechtsschutz-Versicherung AG Expert 220,530 A ★
25 DMB Rechtsschutz-Versicherung AG Standard mit Spezial-Straf-Rechtsschutz 223,633 A ★
26 Itzehoer Versicherung ARB 2010 225,625 A ★
27 Arag SE Top-Individual-Rechtsschutz 230,718 A
28 Allrecht Rechtsschutzversicherungen Zweigniederlassung der Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG ARB 2010, Abwahl Erweiterter Straf-Rechtsschutz 231,990 A
Allrecht / Deura PrivatRechtsschutzversicherung laut test.de Ausgabe 2015
Das test.de- Qualitätsurteil von GUT (2,2) setzt sich wie folgt zusammen:
- Versicherungsbedingungen 90 % gut (1,9)
- Verständlichkeit 10 % ausreichend (4,3)
Es stehen folgende Leistungen und Kosten bereit:
- Selbstbehalt 250 Euro
- Jahresbeitrag 276 Euro
- Verbraucherfreundliche Regelung des Versicherungsfalls 1 ja
- Einjahresregel ja
- Steuerrechtsschutz im Einspruchsverfahren ja
- Sozialgerichtsrechtsschutz im Widerspruch ja
- Weitergehender Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht 2 nein
- Deckungssumme in Europa (Euro) unbegrenzt
- Deckungssumme weltweit (Euro) 200000
Erfahrungen der Allrecht Rechtsschutzversicherung
Die Erfahrungen mit der Allrecht Rechtsschutzversicherung sind positiv, denn sie erlangen immer eine gute Testnote in der Bewertung. Hilfreich ist es bei der Wahl, einen Testbericht zu lesen. Im Anschluss kann man für sich selbst feststellen, ob das Angebot befriedigend ausfällt und man Kunde beim Anbieter wird, oder nicht. Kunden berichten von guten Erfahrungen und können sich auf den Anbieter verlassen. Er ist eine echte Empfehlung und etabliert sich auf dem Deutschen Markt zunehmend über seinen Komfort und individuelle Beratungsmöglichkeiten. Auch hier können Sie eine Rechtsschutzversicherung abschließen.
Kontakt zum Unternehmen:
- Hauptsitz:
Düsseldorf - Adresse:
Liesegangstraße 15, 40211 Düsseldorf
Tel: 0211-9089-90
Fax: 0211-9089-999
Web: www.allrecht.de