Rechtsschutz ab 60

Immer wieder kommt es dazu, dass ein jahrelanger Rechtsstreit mit der Familie oder mit den Nachbarn sehr hohe Anwalts- und Gerichtskosten verursacht. Aus diesem Grund ist der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sehr wichtig. Das gilt natürlich auch für den Rechtsschutz ab 60. Selbst die Experten der Stiftung Warentest raten in ihrem Test zur Rechtsschutzversicherung für Rentner dazu, sich auch im Rentenalter für den Streitfall abzusichern. Rechtsschutz ab 60.

Mit einer Rechtsschutzversicherung müssen Sie die hohen Kosten für Gericht und Anwalt nicht länger fürchten, hier können Sie die Anbieter und Leistungen vergleichen. Es stehen auch die aktuellen Testsieger wie die ARAG und Advocard Versicherung in unserem Vergleich.

Rechtsschutz ab 60 günstiger als normale Rechtsschutzversicherungen

Menschen ab 60 Jahren können in Bezug auf den Rechtsschutz ihre bisherigen Verträge zwar laufen lassen, dennoch kommt es oft vor, dass sie viel dafür zahlen. Da diese Verträge meistens auch den Zusatzbaustein Berufsrechtsschutz enthalten und Senioren in keinem Arbeitsverhältnis mehr stehen, ist ein solcher Schutz für berufliche Zwecke unnötig. Alternativ können sich Menschen ab 60 für einen Seniorentarif entscheiden. In der Regel ist dieser Tarif sogar günstiger als normale Rechtsschutzversicherungen. Außerdem bietet er spezielle Leistungen für ältere Menschen.

Unsere Partner vergleichen >

Rechtsschutzversicherung steuerlich absetzen

Stiftung Warentest prüft Tarife zur Rechtsschutzversicherung für Rentner 2014

Auf der Suche nach dem besten Rechtsschutz für Rentner hat die Verbraucherorganisation Finanztest 14 Tarife zur Rechtsschutzversicherung für Rentner unter die Lupe genommen. Dabei wurden die Preise und die Leistungen überprüft. Dabei wurden große Preisunterschiede bei den Tarifen festgestellt. Einen umfassenden Rechtsschutz auch für Menschen ab 60 gibt es laut den Experten der Stiftung Warentest von den folgenden Anbietern:

  1. Advocard – 360° Privat
  2. DAS/Ergo – Premium Vital
  3. Rechtsschutz Union – Comfort 66 Jahre
  4. WGV – PBV Optimal

Rechtsschutz ab 60

Berechnen Privat-Rechtsschutz, private Versicherungen, Versicherungsschutz der Versicherung, Wartezeit im Überblick, Senioren, Test, Schaden, Anwalt, Euro und privat.

Versicherung und Finanzen Ranking ServiceValue 2023

Worauf Sie bei der Auswahl des Rechtsschutzes ab 60 achten sollten Rechtsschutz ab 60

Auf der Suche nach einem passenden Rechtsschutz ab 60 ist es sinnvoll, dass Sie nicht nur auf den Preis schauen, sondern vor allen Dingen die Leistungen des entsprechenden Tarifs abwägen. Auf diese Weise vermeiden Sie, einen Tarif mit eher schlechten Leistungen abzuschließen. Denn sollte es tatsächlich zum Schadenfall kommen, ist es wichtig, dass die Versicherung den Fall übernimmt und Sie auch finanziell bei der Einforderung Ihrer Rechte unterstützt. Außerdem sollten Sie auch die Vertragsbedingungen unter die Lupe nehmen, um Fallstricke zu vermeiden.

Rechtsschutzversicherung Vorteile / Nachteile

60 Plus Generation in Deutschland nach Werteorientierungen
  • „ab 60 Jahre
    Deutsche Bevölkerung
    Für die Familie da sein, sich für dieFamilie einsetzen
    Gute Freunde haben, engeBeziehungen zu anderen Menschen
    Eine glückliche Partnerschaft
    Unabhängigkeit, sein Lebenweitgehend selbst bestimmen können
    Soziale Gerechtigkeit
    Kinder haben
    Menschen helfen, die in Not geraten
    Viel Spaß haben, das Leben genießen
    Naturerfahrungen, viel in der Natursein
    Immer Neues lernen
    Die Welt, andere Länder und Kulturenkennenlernen
    Erfolg im Beruf
    Ein abwechslungsreiches Leben, immerneue Erfahrungen machen
    Religion, feste Glaubensüberzeugung
    Auseinandersetzung mit Sinnfragendes Lebens
    Viel leisten
    Hohes Einkommen, materiellerWohlstand
    Sozialer Aufstieg
    Starke Erlebnisse haben, Abenteuer,Spannung
    Aktive Teilnahme am politischenLeben, politisch aktiv sein“

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/882103/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-werteorientierungen-der-generation-60plus/

Fazit Rechtsschutz ab 60

Menschen ab 60 benötigen in der Regel keine Absicherung für rechtliche Auseinandersetzungen im beruflichen Bereich. Allerdings kann es auch im Privatleben zu Streitigkeiten kommen, die vor Gericht enden. Ohne den Rechtsschutz können Senioren hohe Anwalts- und Gerichtskosten drohen. Wenn Sie bereits als Rentner eine Rechtsschutzversicherung haben, dann können Sie sich beim Versicherer danach erkundigen, den Vertrag anzupassen. Allerdings können ältere Tarife auch eine bessere Absicherung als ein neuer Tarif bieten. Zum besten Rechtsschutz für das Grundstück. 

Unsere Partner vergleichen >

Rechtsschutz ab 60

Rechtsschutzversicherung für den Anwalt, Rente, Senioren, Tarife Test, Vergleich, Verkehrsrechtsschutz, Versicherungen, Stiftung Warentest, Wartezeit, privat Tarife, private Absicherung vergleichen, Kosten, Euro.