Die Rechtsschutzversicherung ist immer empfehlenswert, wenn es um eine gerichtliche Vertretung und rechtliche Beratung geht. Die Rechtsschutzversicherung Ausland gilt nicht nur auf deutschen Boden, sondern auch im Ausland. Beim Abschluss sollte man bestimmte Dinge beachten, um einen umfangreichen und guten Rechtsschutz zu erhalten. Außerdem ist es empfehlenswert, dass man jederzeit Kontakt zu ihr suchen kann. Denn manche Situationen sind so überfordernd, dass einem in diesem Augenblick nur die Versicherung weiterhelfen kann. Rechtsschutzversicherung Ausland Vergleich
Eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie und Ihre Familie in allen Rechtsfragen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne beim Antrag und wissen worauf es beim Versicherungsschutz ankommt. Mit dem Formular können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten.
Allianz: RS Privat Premium – Rechtsschutzversicherung Deckungssumme weltweit (Euro) 1000000 laut Stiftung Warentest Zuletzt getestet am 25.01.2021
Allianz: RS Privat Premium
– Qualitätsurteil 100 % GUT (2,0)
Versicherungsbedingungen 90 % gut (2,0)
Verständlichkeit 10 % gut (1,7)
Produktmerkmale
Selbstbehalt
Ohne Selbstbehalt ja
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag 1102 Euro
Maximaler Jahresbeitrag 1382 Euro
Aktualisierung
Zuletzt getestet am 25.01.2021
Tarif (Stand der Bedingungen)
Tarif (Stand der Bedingungen) PRS–7004Z0 Version 000 (04/2020)
Ausgewählte Prüfpunkte
Verbraucherfreundliche Regelung des Versicherungsfalls ja
Einjahresregel ja
Steuerrechtsschutz im Einspruchsverfahren ja 5
Sozialrechtsschutz schon ab Widerspruchsverfahren ja
Weitergehender Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht ja
Deckungssumme in Europa (Euro) unbegrenzt
Deckungssumme weltweit (Euro) 1000000
Die größten deutschen Kompositversicherer
- Allianz (10,2234 Milliarden Euro Bruttobeitrag)
Allianz Global Corporate & Speciality SE (4,5379 Milliarden Euro)
HDI Global (4,5242 Milliarden Euro)
R+V Allgemeine (4,5242 Milliarden Euro)
Ergo (4,1704 Milliarden)
Axa (4,0634 Milliarden)
LVM (2,6855 Milliarden)
Generali (2,6005 Milliarden)
VHV Allgemeine (2,3616 Milliarden)
Zurich (2,1075 Milliarden)
Gefunden auf versicherungsbote.de am 04.06.2022
Rechtsschutzversicherung Ausland Vergleich – Europaweite und weltweite Deckung
Dass der Rechtsschutz die Kosten in Deutschland übernimmt ist klar, einige Versicherungen bieten indes einen Schutz, der weltweit gültig ist. Vergleichen Sie die passenden Tarife auch bei uns und bringen in Erfahrung welcher Tarif was zu bieten hat, was versichert ist und wo Sie die besten Leistungen erwarten können. Das gilt auch für den Verkehrsrechtsschutz.
Rechtsschutzversicherung Ausland Erbrecht und Immobilien Stand 2024
Wenn Sie zum Beispiel Immobilien im Ausland besitzen sollten, dann sollten Sie immer auch eine weltweite Deckung versichert haben. Wir empfehlen zudem immer auch eine Absicherung rund um das Gebiet Verkehr und Erbrecht zu vereinbaren. Ein Verkehrsrechtsschutz schützt Sie bei Problemen im Verkehr. Was über die private Rechtsschutz versichert ist, Top Tarife weltweit finden, was mit der Wartezeit ist, wichtiger Baustein bei einem Privat Anbieter, Selbstbeteiligung im Tarif wählen.
Welche Vorteile bietet eine Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung dient dazu, eine rechtliche Vertretung zu erhalten, welche die Interessen des Versicherten auch vor Gericht vertritt. Das bedeutet, sie prüft die Forderungen der gegnerischen Partei auf Berechtigung, kümmert sich um eine ordnungsgemäße, gerichtliche Vertretung und übernimmt einige der anfallenden Kosten, die mit dem Vorgang einhergehen. Wie die Bedingungen genau aussehen, ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Zudem auch unterschiedliche Fachbereiche des Rechts abgedeckt sind. Mehr zum Thema Rechtsschutzversicherung im Verkehr können Sie hier nachlesen.
Auslandskrankenversicherer 2021 ServiceValue
Viele nur in Deutschland gültig – Rechtsschutzversicherung Ausland Vergleich
Wer eine Rechtsschutzversicherung abschließt, ist häufig nur innerhalb Deutschlands abgesichert. Daher ist es wichtig, eine Versicherung vor dem Abschluss daraufhin zu überprüfen, ob sie auch im Ausland den richtigen Schutz bietet. Befindet sich der Versicherte beispielsweise im Urlaub oder hat dort einen zweiten Wohnsitz, muss sie auch für das entsprechende Land gültig sein. Gleiches gilt, wenn im Ausland Immobilien gekauft werden, oder man einen Umzug in das Land plant. In diesem Fall ist es auch wichtig, den Zeitraum der Absicherung zu überprüfen.
Fachbereiche für die private Absicherung
Der Rechtsschutz umfasst, je nach Wunsch des Versicherten, bestimmte Fachbereiche. Darunter kann eine Rechtsschutz für Verkehr enthalten sein, eine für Wohnungs- und Grundstücksangelegenheiten, Schadenersatz oder Sozialrecht. wer sich umfassend absichern möchte, sollte eine Versicherung auswählen, die einen guten Mix aus allem besitzt. Allerdings sind diese Versicherungen relativ teuer. Doch sie zahlen sich aus, sollte es irgendwann zu einer Inanspruchnahme kommen. Viele Anbieter bieten zudem ein Baukasten-System der Leistungen an.
Vergleich mit einbeziehen
Eine gute Rechtsschutzversicherung zu finden ist schwer. Daher ist es immer empfehlenswert, sich im Vorfeld einen Vergleich von seriösen Testinstituten durchzulesen. Diese findet man bei der Stiftung Warentest als auch bei Focus Money oder Ökotest. Hierin ist auch häufig die Information enthalten, wer für kurz- oder längerfristige Aufenthalte im Ausland entsprechende Absicherung anbietet. Denn für gewöhnlich ist es kein Problem, eine deutsche Versicherung zu finden, die auch auf Langzeit eine rechtliche Beratung oder Vertretung beinhaltet.
Viele weitere Anbieter und einen Vergleich finden Sie auf diesem Beitrag.
Wenn der Wohnsitz im Ausland liegt
Immer mehr Deutsche ziehen ins Ausland, nehmen jedoch ihre Versicherungen mit. Das heißt, sie bleiben bei einem deutschen Anbieter weiterhin versichert, nur dass dieser auf Langzeit versichert. Eine solche Versicherung zu finden ist nicht leicht, aber es gibt sie tatsächlich. Man muss nur eine Weile danach suchen. Die Versicherer bieten sowohl eine rechtliche Beratung an als auch die gerichtliche Vertretung mittels Rechtsanwalt, falls nötig. Selbst wenn sich der Gerichtsstand im Ausland befindet, gibt es hierfür entsprechende Möglichkeiten, die man für sich nutzen kann.
Weltweite Absicherung durch Rechtsschutzversicherung
Wer eine Rechtsschutzversicherung Ausland sucht, sollte in jedem Fall bei einigen deutschen Anbietern nachforschen, ob die dort erhältlichen Policen für den eigenen Bedarf genügen. Denn im Notfall ist es immer von Vorteil, wenn man zu einer Versicherung Kontakt halten kann, die man vollständig versteht. Die meisten Versicherungen bieten kurz- oder langfristige Angebote in einer Versicherung. Um den richtigen Rechtsschutz zu finden, sind Test- und Erfahrungsberichte hilfreich.